Was wir gerne tun, machen wir auch wirklich gut und was wir gut machen, tun wir auch wirklich gern.
EU-Projekte, Begleitung von Konzept- & Projektentwicklung
2023
EU-Projekt
OFAFFU – Organic Farming for Future, ofaffu.eu
2021/2022
EU-Projekt
OCCAY – Online Career Counselling Academy, occay.eu
EU-Projekt
Weed out, weedout.eu
2019/2020
Projektcoach
Europaregion Euregio Tirol Südtirol Trentina – Fit4Co – Fit For Cooperation
Konzeption, Durchführung, Moderation
Tirol Kliniken – „Frauen | Führung. Mit Mut & Empowerment neue Herausforderungen aktiv mitgestalten“ Im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung zum Internationalen Weltfrauentag der Gleichbehandlungsbeauftragten der tirol kliniken für Frauen und Männer.
Konzeption & Moderation
Die Welt der Bienen und das Unternehmen von morgen – ZWEI WELTEN IM EINKLANG im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit (SDG 8) Kooperation mit DIEBERATERINNEN
2018
Wissenschaftliche Mitarbeit
FFG Projekt „Innovatives Konzept zum Abbau von Innovationsbarrieren zur Stärkung der Innovationskraft und der MitarbeiterInnengesundheit“ im Auftrag der DIEBERATERINNEN
Trainings, Seminare, Lehrgänge & Workshops
2023
Lehrtätigkeit
MCI Die Unternehmerische Hochschule
„Interkulturelle Kompetenzen und Diversität“. Schwerpunkte: Interkulturelle Teams und Diversität in Organisationen. BA Lehrgang Non-Profit, Soziales- und Gesundheitsmanagement. SS 2022
Seminare
„Vielfalt statt Einfalt. Diversity für die Praxis.“ Weiterbildungsseminar für Mitarbeiter:innen des Management Center Innsbruck
2022
Lehrtätigkeit
MCI Die Unternehmerische Hochschule
„Mindfulness Leadership“, Workshopreihe im Rahmen der European Health Economics Summer School
„Diversität und Interkulturalität in europäischen Projekt-teams.“, Workshop im Rahmen der Ulysseus Winterschool
„Mindfulness Leadership.Practical tools for self-management” Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Fundamentals of Management“. MA Lehrgang Internationales Gesundheits- und Sozialmanagement. WS 2022
„Interkulturelle Kompetenzen und Diversität“. Schwerpunkte: Interkulturelle Teams und Diversität in Organisationen. BA Lehrgang Non-Profit, Soziales- und Gesundheitsmanagement. SS 2022
Seminare
„Effizienz und Selbstfürsorge. Ein unterschätztes Erfolgspaar.“ Führungskräfteseminare. Klinikum Dritter Orden München
„Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Von der Ohnmacht hin zur Handlungskompetenz.“ Für diverse Organisationen aus dem Profit- und Non-Profit Bereich sowie der Öffentlichen Verwaltung
„Vielfalt statt Einfalt. Diversity für die Praxis.“ Weiterbildungsseminar für Mitarbeiter:innen des Management Center Innsbruck
Ausbildung zum Landwirtschaftlichen FacharbeiterIn. Modul: FacharbeiterInnen im Gespräch. Schwerpunkte: Kommunikation, Selbstpräsentation und Verhandlungstechniken. Landwirtschaftskammer Tirol
2021
Lehrtätigkeit
MCI Die Unternehmerische Hochschule
„Interkulturelle Kompetenzen und Diversität“. Schwerpunkte: Interkulturelle Teams und Diversität in Organisationen. BA Lehrgang Non-Profi, Soziales- und Gesundheitsmanagement. SS 2021
„Angebotsentwicklung für arbeitsmarktferne Personen mit Fokus Frauen im arbeitsmarktpolitischen Kontext“. BA Lehrgang Soziale Arbeit. SS 2021 und WS 2021
„Mindfulness Leadership. Practical tools for self-management” im Rahmen der Lehrveranstaltung „Fundamentals of Management“. MA Lehrgang Internationales Gesundheits- und Sozialmanagement. WS 2021
Seminare
Ausbildung zum Landwirtschaftlichen FacharbeiterIn für Obstbau
Modul I: FacharbeiterInnen im Gespräch. Schwerpunkte Kommunikation, Selbstpräsentation und Verhandlungstechniken. Landwirtschaftskammer Tirol
Ausbildung zum Landwirtschaftlichen FacharbeiterIn für Obstbau
Modul I: FacharbeiterInnen im Gespräch. Schwerpunkte Kommunikation, Selbstpräsentation und Verhandlungstechniken. Landwirtschaftskammer Tirol
Zertifikatslehrgang „Green Care – Wo Menschen aufblühen“
Modul I+II: Kommunikation und Persönlichkeitsbildung. Ländliches Fortbildungsinstitut / Landwirtschaftskammer Tirol
Vielfalt statt Einfalt. Diversity in der Praxis.
Weiterbildungsseminar für Mitarbeiter*innen des Management Center Innsbruck
2020
Lehrtätigkeit
MCI Die Unternehmerische Hochschule
„Yoga and Management“ im Rahmen der Lehrveranstaltung „Fundamentals of Management“. MA Lehrgang Internationales Gesundheit und Sozialmanagement. WS 2020. MCI Innsbruck
„Interkulturelle Kompetenzen und Diversität“. BA Lehrgang Non-Profit und Soziales. SS 2020. MCI Innsbruck
Lehrveranstaltung: „Angebot für arbeitsmarktferne Personen mit Fokus Frauen im arbeitsmarktpolitischen Kontext“. BA Lehrgang Soziale Arbeit. WS 2020 MCI Innsbruck
Seminar
„Meine Ziele, mein Weg, mein Hof“ Begleitung von Projekt- und Konzeptentwicklung von landwirtschaftlichen Betrieben. Ländliches Fortbildungsinstitut. Landwirtschaftskammer Tirol
2019/2020
Projektcoach
Europaregion Euregio Tirol Südtirol Trentina – Fit4Co – Fit For Cooperation
Konzeption, Durchführung, Moderation
Tirol Kliniken – „Frauen | Führung. Mit Mut & Empowerment neue Herausforderungen aktiv mitgestalten“ Im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung zum Internationalen Weltfrauentag der Gleichbehandlungsbeauftragten der tirol kliniken für Frauen und Männer.
Konzeption & Moderation
Die Welt der Bienen und das Unternehmen von morgen – ZWEI WELTEN IM EINKLANG im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit (SDG 8) Kooperation mit DIEBERATERINNEN
2019
Referentin für Zertifikatslehrgang
„Green Care – Wo Menschen aufblühen“
Module I+II: Kommunikation und PersönlichkeitsbildungLändliches Fortbildungsinstitut. Landwirtschaftskammer Tirol
2018
Wissenschaftliche Mitarbeit
FFG Projekt „Innovatives Konzept zum Abbau von Innovationsbarrieren zur Stärkung der Innovationskraft und der MitarbeiterInnengesundheit“ im Auftrag der DIEBERATERINNEN
Training
Gender & Diversity Bildungsforum Dr. Rampitsch in Innsbruck
Workshop
“Bringing young mothers back to education” EPALE Österreich. Upskilling Pathways. Chancengleichheit & Partizipation. Wien
2015 – 2017
Seminare über Stressmanagement
Konzeption und Durchführung. BBRZ Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum in Innsbruck
2012
Sensibilisierungsschulungen
Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungsschulungen für Trainer*innen des Projekts „inmotu“ – Bewegungsorientiertes Gesundheitsprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund in Tirol und Vorarlberg
Vorträge, Keynotes & Podiumsdiskussionen
2019
Vortrag & Podiumsdiskussion
MCI Symposium: Nonprofit & Social- and Health Leadership – Leading & Managing Complex Systems. MCI Innsbruck
Podiumsdiskussion
Land Tirol: Unterländer Frauensalon zum Thema „Ich nehme mein Leben selbst in die Hand“. Wörgl
2018
Podiumsdiskussion
MCI Symposium: Nonprofit & Social- and Health Leadership – Leading & Managing Complex Systems. Innsbruck
2017
Vortrag
“Menstruation and Health Literacy in Bangladehs, Bhutan and India” im Rahmen der Internationalen Academic Research Conference on Women’s Leadership & Empowerment. Madurai. Indien
Nominiert für den Mother Theresa Women Empowerment Award
2016
Impulsvortrag
“Mut neue Wege zu gehen. Changemanagement & Visionen“ beim Zukunftstag der Landwirtschaftskammer Tirol
2014
Impulsvortrag
“Ist Glücklich-Sein der wahre Schlüssel zu Erfolg?“ Gesundheitsmesse Dresden.
Projekttitel
Kurze Beschreibung Projekt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
3 Persönliche Highlights
- Highlight 1
- Highlight 2
- Highlight 3